Kurt Schär | |
|
1943 | In Winterthur geboren und aufgewachsen | |
1959 | Lehre als Rohrschlosser bei Gebr. Sulzer in Winterthur | |
1964 | Aufenthalt in Mexiko und USA | |
1972 | Besuch
der Kunstgewerbeschule Zürich. |
|
1980 | Ausbildung zum Schweissfachmann | |
1984 | Gruppenausstellung des Kunstvereins Frauenfeld | |
1989 | Ausbildung zum Ergotherapeuten | |
1992 | Werde freischaffender Künstler Eröffnung eigener Galerie im Toggenburg |
|
2018 | Erhalt Toggenburger Kulturpreis | |
Ausstellungen | ||
bis 2018 rund 50 Ausstellungen wie: | ||
- Kronen-Galerie Zürich |
- Altstadthalle Zug | |
- Kurhotel im Park Bad Schinznach | - Galerie Altes Rössli Mossnang | |
- Grand Hotels Bad Ragaz | - Galerie Kleiner Prinz Baden-Baden D | |
- Kunststube zur Au Kollbrunn | - Kunst-Kafi Weisslingen | |
- Swiss Holiday Park Morschach | - Galerie Schlössli Gontenswil | |
- Galerie
Pittoresk Glarus |
- Galerie Mühle Aptwil | |
- Galerie
Bären Rothenburg |
- Skulpturenpfad Äskulap-Klinik Brunnen | |
- Galerie
Krone 16 Adliswil |
- Château de la Sarraz | |
- Heimatwerk
Zürich |
- Skulpturenwoche Brunnen | |
- Goldschmiede
Zellweger Schwyz |
- Villa Villette Cham | |
- Brüschweiler u. Schadegg Weinfelden | - Altes Kunsthaus Zug | |
- Haus Julierhof St.Moritz-Champfèr | ||